Der Langhaar-Dalmatiner – eine elegante Rarität mit Geschichte Wer an Dalmatiner denkt, hat meist das klassische Bild[…]
Die Ellenbogendysplasie (ED) ist eine Erkrankung, bei der das Ellenbogengelenk des Hundes nicht korrekt entwickelt ist. Das[…]
Vor einigen Tagen hat mir eine liebe Followerin auf Instagram eine wunderbare Frage gestellt: „Wie läuft das[…]
Die ersten Lebenswochen eines Hundes sind entscheidend für seine gesamte Entwicklung. Besonders wichtig ist dabei die sogenannte[…]
Laut dem FCI und in Deutschland dem VDH gibt es den Dalmatiner in zwei wunderschönen Farbvarianten. Die[…]
Im Zusammenhang mit der Ernährung unserer Dalmis kommt immer wieder die Frage nach dem Purin-Gehalt des Futters auf.[…]
Die Hüftdysplasie (HD) ist eine erblich bedingte Erkrankung, bei der das Hüftgelenk des Hundes nicht korrekt ausgebildet[…]
Seit über 4000 Jahren werden Vitalpilze zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten eingesetzt. Pilze faszinieren durch ihre[…]
Die Homöopathie erfreut sich auch in der Tiermedizin wachsender Beliebtheit, besonders bei Hunden. Für einige ist sie[…]