Posts in Gesundheit

Dalmatiner Genetik, Dalmatiner Tupfen, Farbvererbung Dalmatiner, Lemon Dalmatiner, Orange Dalmatiner, Dalmatiner Zucht, gesunde Dalmatine

Genetik beim Dalmatiner verständlich erklärt: Tupfen, Farbvererbung und warum Lemon und Orange faszinierende Varianten sind

Dalmatiner Genetik: Tupfen, Farbvererbung, Lemon und Orange verständlich erklärtWie entstehen Tupfen beim Dalmatiner, welche Gene steuern Schwarz,[…]

Langhaar Dalmatiner Pfote auf hellem Hintergrund

Pfotenpflege 🐾 beim Langhaar-Dalmatiner: Schneiden ✂️ oder stehen lassen?

Ein Langhaar-Dalmatiner, elegant im Körperbau und geprägt von einem seidigen, leicht gewellten Fell, gewinnt viele Herzen schon[…]

„Dalmatiner Welpen Achtsamkeit in der Zucht“, „Mensch-Hund-Passung Dalmatiner“, „Welpenentwicklung Verhalten“

Achtsamkeit in der Zucht: Warum Charakter, Verhalten und Mensch-Hund-Passung die wahren Qualitätsmerkmale sind

Eine kleine Szene aus der Wurfkiste In sanfter Stille atmet ein Wurf Dalmatinerwelpen ruhig im Takt. Noch[…]

Hakenwürmer, Spulwürmer, Bandwürmer, Parasiten Hund

Würmer beim Hund – was du wissen solltest

Welche Wurmarten kommen beim Hund vor? Hunde können von verschiedenen Darm- und Organparasiten befallen werden. Zu den[…]

Dalmatiner befallen mit Parasiten, Würmer

Das Thema „Würmer beim Hund“

Natürlich und gelassen: Das Thema „Würmer beim Hund“ Das Thema Würmer bringt viele Hundebesitzer immer wieder aus[…]

Flöhe Dalmatiner, Hund auf einem Bild, heller Hintergrund, Flöhe dargestellt

So stoppst du die Flohplage – wirksam & tierfreundlich

Wirksame Rezepte gegen Flöhe beim Hund Hinweis: Hausmittel können unterstützend wirken, ersetzen aber nicht den Besuch beim[…]

Antigiftköder Training, Dalmatiner an einer Leine mit seinem Besitzer auf einer Landstraße, am Rand der Straße liegt ein Giftköder

Anti-Giftköder-Training – kann Leben retten

Ein Anti-Giftköder-Training ist eine der wertvollsten Investitionen, die du für das Leben deines Welpen machen kannst. Gerade[…]

Grafische Darstellung des MDR1 Gendefekt beim Dalmatiner.

Der MDR1-Defekt – einfach erklärt

Der MDR1-Defekt ist eine genetische Veränderung, die bei einigen Hunderassen vorkommt – am bekanntesten ist er beim[…]

Effiziente Mikroorganismen

– kleine Helfer mit großer Wirkung für unsere Hunde Effiziente Mikroorganismen, kurz EM, sind eine wertvolle Mischung[…]

Kolloidales Silber: Vielseitig einsetzbar

Kolloidales Silber, oft auch liebevoll Silberwasser genannt, begleitet die Menschheit schon seit Jahrhunderten als bewährtes Heilmittel. Es[…]