Posts in Gesundheit

Der Dalmatiner und das Thema Purin

Im Zusammenhang mit der Ernährung unserer Dalmis kommt immer wieder die Frage nach dem Purin-Gehalt des Futters auf.[…]

Hund guckt aus einem geöffneten Fenster eines Autos.

sommerliche Hitze und unsere Hunde

Unsere Hunde leiden unter der sommerlichen Hitze deutlich mehr als wir Menschen. Da sie nur sehr wenige[…]

Hüftdysplasie (HD) beim Hund

Die Hüftdysplasie (HD) ist eine erblich bedingte Erkrankung, bei der das Hüftgelenk des Hundes nicht korrekt ausgebildet[…]

Genetische Diversität

Genetische Diversität ist gerade in der Hundezucht ein Thema, das zusehends an Interesse gewinnt. Genetisch betrachtet sind Rassen[…]

Mykotherapie: Die Heilkraft der Pilze

Seit über 4000 Jahren werden Vitalpilze zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten eingesetzt. Pilze faszinieren durch ihre[…]

Die **Knickrute** beim Hund

Die **Knickrute** beim Hund, auch als „Knickschwanz“ bezeichnet, beschreibt eine Fehlbildung der Rute, bei der ein oder[…]

Homöopathie bei Hunden: Hokuspokus oder sinnvolle Therapie?

Die Homöopathie erfreut sich auch in der Tiermedizin wachsender Beliebtheit, besonders bei Hunden. Für einige ist sie[…]

Was ist ein Karpfenrücken?

Was ist ein Karpfenrücken? Einfach ausgedrückt handelt es sich um einen Zustand, der durch eine abnorme Krümmung[…]

Der Darm – das unterschätze und kaum beachtete Organ des Hundes

Hier mal ein paar Zahlen, über die man sich nie so wirklich Gedanken macht, und doch ein[…]

Ohrenentzündung bei unseren Fellnasen 

Wusstest du, dass immer mehr Hunde in Deutschland an wiederkehrenden Ohrenentzündungen leiden?  Die in der Kleintiermedizin am[…]