Francis & Otto

An alle Suchenden da draußen, ich weiß wo ihr eurer Punkteglück finden könnte. Ihr Name ist Petra und sie hat was ihr sucht, braucht und ohne das ihr nicht mehr leben wollt: herzallerliebste, gesunde, aufgeweckte Dalmatinerwelpen. 

Meine Suche nach dem Punkteglück war zum Glück recht kurz. Bevor ich über Petras Instagram Profil auf ihren damaligen Wurf aufmerksam geworden bin, hatte ich nur eine andere Züchterin kontaktiert. Deren Hündin hatte damals leider nur ein Baby im Bauch, welches sie selbst behalten wollte. Also, ich fand Petras Instagram Story zu ihrem ganz frischen Wurf und antwortete ihr darauf, dass ich Interesse an einem Welpen hätte. Wir haben sehr schnell telefoniert und ich hatte sofort ein gutes Gefühl. Petra kommt mit einer entspannten, erfahrenen und sorgsamen fast schon mütterlichen Art daher und hat mir damit meine Nervosität beim Erstgespräch sofort genommen. Warum ich nervös war? Bei meiner Recherche stellte sich heraus, dass es gerade nur sehr wenige Würfe gab aber für mich aus privaten Gegebenheiten unbedingt jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Dalmatinerwelpen war. Ich hatte Sorgen auf Wartelisten zu landen oder direkt abgelehnt zu werden, weil mein Welpe mein erster eigener Hund werden sollte – aber nichts davon trat ein. 

Nach einem sehr informativen Erstgespräch wurde ich einer WhatsApp Gruppe mit anderen potentiellen Welpeneltern hinzugefügt. Und jetzt ging die Reise so richtig los: wir wurden mit Updates und Fotos der Babys gefüttert, konnten alle möglichen Fragen stellen und von den Antworten konnten alle in der Gruppe profitieren. Das war eine sehr schöne Erfahrung! Petra hat regelmäßig mit den Welpen kleine Fotoshootings gemacht und davon ebenfalls alle Fotos mit uns geteilt. Neben der WhatsApp Gruppe ließ sie uns über Instagram am Leben der Welpen teilhaben. Sie ging öfters mit ihnen live und hat diese längeren Live-Videos auch zum später ansehen gespeichert. Ich empfand das alles als vielseitige und umfangreiche Betreuung und habe alle Infos aufgesogen und jedes Foto meines erwählten Welpen sofort mit Familie und Freunden geteilt. Apropos erwählter Welpe: ich möchte mit meinem Hund zukünftig therapiebegleitend arbeiten, daher sollte mein Welpe bestimmte Eigenschaft und Persönlichkeitsmerkmale mitbringen. Nach dem ich Petra diese Information gegeben hatte, bot sie mir an, den richtigen Welpen für mich zu identifizieren. Und ich vertraute ihr zu 100%, dass sie und nur sie diese Eigenschaften bei einem ihrer Welpen erkennen würde. Mein Vertrauen wurde belohnt, denn mein von ihr ausgesuchter kleiner Welpe ist perfekt. In ein paar Wochen beginnen wir seinen ersten kleinen Übungsjob.

Da ich leider einige Stunden von Petra und ihren Hunden entfernt lebe, habe ich meinen kleinen Otto nur einmal besucht – dafür ausgiebig lang. Der Besuch bei Petra war genauso entspannt wie alle Kontakte zuvor. Gemütlich mit einer Tasse Kaffee in ihrer Küche sitzend, drückte sie mir den kleinen Baby-Otto direkt in die Arme. Natürlich war es dann um mich geschehen. Ich wusste, jetzt gibt es für mich kein Zurück mehr – ich bin für immer in den kleinen Dalmatiner verliebt. Nach dem kuscheln habe ich Otto wieder zu seinen Geschwistern gebracht und wir sind noch zu ihren anderen Hunden gegangen. In einem weitläufigen, idyllisch gestalteten Außengehege (mit eigenem kleinen See!) tummelten sich ca. acht große Dalmatiner und zwei kleine Chihuahuas mit ganz viel Lust darauf mich kennenzulernen. 

Um es in einem Satz zusammenzufassen: der Besuch meines Welpen bei Petra war toll!

Nach einer schier endlosen Warterei, war der Tag der Abholung endlich gekommen. Neben Otto haben wir zusätzlich eine Geschenktüte gefüllt mit seinem ersten Geschirr, einer Decke die nach seinen Geschwister und seiner Mutter roch, Spielzeug und etwas zum Knabbern geschenkt bekommen. Außerdem hat Petra einen Ratgeber für die ersten Wochen und Monaten mit einem Dalmatinerwelpen geschrieben, inklusive einer umfangreichen Liste von Lebensmitteln und deren Puringehalt in einem simplen Ampelsystem kategorisiert. Das erleichtert mir den Überblick über Ottos Ernährung enorm. 

Petra hält nach der Abgabe weiterhin Kontakt zu ihren Welpeneltern, erkundigt sich wie es den Punktekindern geht und versorgt uns mit hilfreichen Tipps. Außerdem nimmt sie sich weiterhin die Zeit, um alle unsere Fragen und Sorgen zu beantworten. 

Urlaubsbetreuung für den Welpen? Kein Problem, der Welpe macht Urlaub bei Petra, ihrer Familie und ihren Hunden. Ernährungsfragen, Fragen zur Entwicklung des Hundes, Stubenreinheit usw. – mit ihrer weitreichenden Expertise versucht Petra immer zu helfen und zu unterstützen, wo sie nur kann. 

Um es mal zusammenzufassen: Bei COF Spots kauft man nicht einfach nur einen Welpen, man wird Teil einer großen Familie.

Tags: