Wirksame Rezepte gegen Flöhe beim Hund
Hinweis: Hausmittel können unterstützend wirken, ersetzen aber nicht den Besuch beim Tierarzt, wenn der Befall stark ist oder Hautprobleme auftreten.
Apfelessig-Spray
- 1 Teil Apfelessig + 1 Teil Wasser in eine Sprühflasche.
- Leicht ins Fell sprühen (Augen und Schleimhäute aussparen).
- Flöhe mögen das saure Milieu nicht.
Kokosöl-Einreibung
- Kokosöl ins Fell reiben, besonders am Bauch, Nacken und Schwanzansatz.
- Laurinsäure im Kokosöl wirkt abschreckend auf Flöhe und pflegt die Haut.
Zitronenwasser
- 1 Zitrone in Scheiben schneiden, in 500 ml kochendes Wasser geben, über Nacht ziehen lassen.
- Flüssigkeit abseihen und ins Fell sprühen.
- Natürlicher Geruch hält Flöhe fern.
Neemöl-Lösung
- Einige Tropfen Neemöl in 200 ml Wasser mischen.
- Mit Sprühflasche auf Fell oder ins Hundebett geben.
- Neemöl stört den Lebenszyklus der Flöhe.
Lavendel- oder Rosmarin-Aufguss
- 2 EL getrocknete Kräuter mit heißem Wasser übergießen, abkühlen lassen.
- Fell nach dem Baden damit ausspülen.
- Angenehmer Geruch und flohabweisende Wirkung.
Natron gegen Flöhe im Fell
- Fell leicht mit Natron einreiben, 5 Minuten einwirken lassen und gut ausbürsten.
- Austrocknende Wirkung auf Flöhe.
Flohkamm + Seifenwasser
- Hund gründlich mit einem feinen Flohkamm kämmen.
- Gefundene Flöhe sofort in Seifenwasser abstreifen (sie ertrinken darin).
Diatomeenerde (Kieselgur, lebensmittelecht)
- Leicht ins Fell einreiben oder auf Hundebett streuen.
- Austrocknende Wirkung auf Flöhe und Larven.
Vorsicht: Nur lebensmittelechte Diatomeenerde verwenden, nicht einatmen lassen.
Schwarzkümmelöl ins Futter
- 1–2 Tropfen täglich ins Hundefutter.
- Stärkt das Immunsystem und verändert den Körpergeruch leicht, was Flöhe abschreckt.
Flohabwehr-Halsband selbst gemacht
- Baumwollhalsband in eine Mischung aus Wasser + 5 Tropfen Lavendelöl + 5 Tropfen Zitronenöl tränken.
- Trocknen lassen, dann dem Hund anlegen.
- Nur kleine Mengen ätherischer Öle verwenden, nicht für Welpen geeignet.
Reinigung im Haus
- Staubsaugen: Täglich Teppiche, Sofas, Hundebett und Ecken gründlich saugen. Beutel sofort entsorgen.
- Hundedecken & Körbe: Bei mindestens 60 °C waschen.
- Dampfreiniger: Flöhe, Eier und Larven sterben durch Hitze ab.
- Diatomeenerde oder Salz: Auf Teppiche streuen, einige Stunden einwirken lassen, dann saugen.
Vermehrung von Flöhen
- Flöhe legen bis zu 50 Eier pro Tag.
- Nur 5 % der Population sind erwachsene Flöhe am Hund.
- 95 % (Eier, Larven, Puppen) befinden sich in der Umgebung (Teppiche, Ritzen, Hundebett).
- Darum: Immer Hund + Haushalt gleichzeitig behandeln, sonst kommt es schnell zum erneuten Befall.








