
Zuchtethik bildet heute die wichtigste Grundlage für eine gesunde Dalmatinerzucht. Die Nachfrage nach Dalmatiner Welpen steigt, gleichzeitig[…]

Dalmatiner Genetik: Tupfen, Farbvererbung, Lemon und Orange verständlich erklärtWie entstehen Tupfen beim Dalmatiner, welche Gene steuern Schwarz,[…]

Gesundheit und Verantwortung im Mittelpunkt Ein neues Zuchtjahr öffnet seine Türen – und mit ihm erwacht die[…]

Viele Züchter betonen: „Wir züchten gesunde Hunde!“ Diese Aussage wird oft durch ein Gesundheitszeugnis eines Zuchtwarts oder[…]

Mit Herz und Verstand – für gesunde Dalmatiner mit Zukunft Die Zucht meiner Dalmatinerwelpen ist für mich[…]

Der Inzuchtkoeffizient (IK) ist ein Maß, das sowohl durch Programme als auch in der Genetik verwendet wird, um den[…]

oder was sind Haplotypen? DLA-Gene (DLA-DRB1, DLA-DQA1, DLA-DQB1) sind ein zentraler Bestandteil des Immunsystems und spielen eine wichtige[…]

Man hört es schon von vielen Seiten, und die Gerüchteküche brodelt – es ist längst kein Geheimnis[…]

Die **Knickrute** beim Hund, auch als „Knickschwanz“ bezeichnet, beschreibt eine Fehlbildung der Rute, bei der ein oder[…]

Was ist ein Karpfenrücken? Einfach ausgedrückt handelt es sich um einen Zustand, der durch eine abnorme Krümmung[…]