

geliebt, getragen, angekommen
Ottos erster Wurf war ein Moment, auf den ich mich mit großer Freude und Hoffnung vorbereitet hatte. Ich hatte so viel Vertrauen, so viele Träume – und dann kam alles anders. Mit diesem Wurf kam mein erstes kleines „Täubchen“ zur Welt. Als ich davon erfuhr, brach für mich eine Welt zusammen.
Der Gedanke, dass über Otto möglicherweise eine erbliche Taubheit weitergegeben wird, traf mich tief. Auch wenn mir viele erfahrene Züchterkolleg:innen rieten, es mit einer anderen Hündin noch einmal zu versuchen, war für mich schnell klar: Das kann und darf nicht der Weg sein. Ich konnte und wollte keine Experimente auf Kosten von Lebewesen eingehen – denn Zucht bedeutet für mich Verantwortung. Echtes Mitgefühl. Und den Mut, Entscheidungen zu treffen, die das Wohl der Tiere über alles stellen.
So habe ich Otto aus der Zucht genommen – aus Liebe, aus Verantwortung, aus tiefem Respekt vor dem Leben.
Heute lebt Otto ein wundervolles Leben bei einer meiner Welpenfamilien. Als geliebter Familien- und Pferdehund ist er dort rundum glücklich – frei, verspielt und voller Lebensfreude. Er wird von Herzen geliebt, darf Teil eines aktiven, liebevollen Alltags sein und hat genau den Platz gefunden, den ich mir für ihn gewünscht habe.
Ich bin unendlich dankbar, dass er dort sein Glück gefunden hat – und weiß: Auch wenn es nicht der Weg war, den ich für ihn geplant hatte, war es genau der richtige.
Otto bleibt für immer ein Teil meines Herzens – ein Herzenshund, der mir viel gelehrt hat.